Wohnlösungen für Menschen mit Pflegebedarf
Die WohnWohlig GmbH entwickelt, vermietet und verwaltet Immobilien mit sozialem Anspruch.


Räume mit Sinn. Konzepte mit Herz.
Die WohnWohlig GmbH entwickelt, vermietet und verwaltet Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einem sozialen Schwerpunkt. Unser Fokus liegt auf Wohnformen für hilfe- und pflegebedürftige Menschen – von ambulanten Intensivpflege-Wohngemeinschaften bis hin zu betreuten Wohnformen.
Was uns ausmacht: Praxisnahe Konzepte, verlässliche Strukturen und ein starkes Netzwerk. Als Teil der Linimed Gruppe begleiten wir Projekte von der ersten Idee bis zum langfristigen Betrieb – wirtschaftlich tragfähig, baulich durchdacht und immer im Dienst der Menschen, die darin leben.

Unsere Standorte

Sinsheim – Intensivpflege-WG im Herzen der Stadt
In unserer Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Intensivpflege leben die Bewohner:innen in voll ausgestatteten Einzelzimmern. Fachpflegekräfte sorgen für Sicherheit in vertrauter Umgebung.

Haus Ganzhorn in Neckarsulm – betreute Wohnform
Im Haus Ganzhorn leben pflegebedürftige Menschen in Einzelzimmern mit pflegerischer Begleitung rund um die Uhr. Die Wohnform verbindet Eigenständigkeit mit verlässlicher Betreuung.

Bad Rappenau – Pflege trifft Lebensqualität
Die barrierefreie Wohngemeinschaft bietet beatmungspflichtigen Menschen einen geschützten Rahmen mit persönlichem Wohnraum. Gemeinschaftsbereiche fördern soziale Teilhabe.

Reutlingen – Intensivpflege-Wohngemeinschaft
In zwei Wohngemeinschaften betreuen wir intensivpflegebedürftige Menschen in wohnlicher Umgebung. Helle Einzelzimmer und erfahrene Pflegefachkräfte sorgen für Stabilität und Lebensqualität.
Was wir tun –
Unsere Tätigkeitsfelder
Professionelle Immobilienverwaltung
Wir übernehmen die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – zuverlässig, transparent und vorausschauend. Dabei sorgen wir für den Werterhalt und eine nachhaltige Nutzung der Objekte, ganz gleich ob es sich um klassische Mietwohnungen, Pflegeimmobilien oder gewerblich genutzte Flächen handelt.
Gewerbliche Vermietung mit sozialem Fokus
Wir vermieten barrierefreie Wohnungen und gewerbliche Flächen an Betreiber:innen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich. Unser Ziel ist es, Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen, die funktional, wirtschaftlich tragfähig und zugleich menschlich durchdacht sind.
Entwicklung von Wohnkonzepten für hilfebedürftige Menschen
Gemeinsam mit Pflegeanbietern und anderen Partner:innen entwickeln wir neue Wohnformen – speziell für Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf. Ob ambulant betreute Wohngemeinschaften, betreutes Einzelwohnen oder alternative Wohnprojekte: Wir denken Pflege und Wohnen ganzheitlich.
Standortbezogene Betreuung von Pflegeprojekten
Wir begleiten die Umsetzung pflegerischer Wohnprojekte vor Ort – organisatorisch, technisch und konzeptionell. Dabei arbeiten wir eng mit erfahrenen Pflegediensten wie dem Intensivpflegedienst Kieser zusammen, um die bestmöglichen Bedingungen für Bewohner:innen, Angehörige und Pflegekräfte zu schaffen.
Sie suchen mehr als nur vier Wände?
Dann sind Sie bei uns genau richtig: Wir schaffen Wohnkonzepte, die auf die Menschen zugeschnitten sind, die darin leben – mit Raum für Sicherheit, Versorgung und Gemeinschaft.
Dabei steht für uns immer im Mittelpunkt, was im Alltag wirklich zählt.
Ein Zuhause, das mehr kann – geplant für Menschen, die mehr brauchen.

Ein Unternehmen der Linimed Gruppe
Die WohnWohlig GmbH ist Teil des Unternehmensverbundes Linimed Gruppe GmbH. Gemeinsam mit über 15 spezialisierten Pflegediensten gestalten wir Versorgungsstrukturen für Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf – verlässlich, wohnortnah und menschlich.
Während der Schwerpunkt der Linimed Gruppe in der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung liegt, ergänzt WohnWohlig dieses Angebot durch die Entwicklung, Verwaltung und Vermietung passender Wohnformen. So entsteht Raum für Pflege – mit Konzept, Qualität und echter Lebensnähe.

Aktuelle Meldungen
aus dem WohnWohlig-Pflegeteam

Pflege, die bleibt – Dokumentation von Wert
Die Digitalisierung ist für die Linimed Gruppe ein Ausdruck eines klaren Qualitätsversprechens.

Potenzialerhebung in der außerklinischen Intensivpflege
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Neuerungen bei den verpflichtenden Potenzialerhebungen beschlossen.

Nächster Schritt: Wie wir die digitale Leistungsabrechnung über die TI umsetzen
Wir bereiten die digitale Leistungsabrechnung über die Telematikinfrastruktur (TI) vor – und ...

Ist die spezielle Krankenbeobachtung in der ambulanten Intensivpflege mit KI passé?
Eine Einordnung von CQO Guido Faßbender

Bereit für morgen: Wie wir die TI-Pflicht als Chance nutzen
Als Linimed Gruppe setzen wir auf neue technische Infrastruktur, ein internes Schulungskonzept ...

Änderungen bei Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Seit Juli erleichtern zahlreiche Änderungen die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege.

Pflege gestalten - über den Tellerrand hinaus
In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir, wie berufspolitisches Engagement bei Linimed Gruppe ...

Konzernrechnungswesen im Interview
Im Interview gibt unser Leiter des Konzernrechnungswesen Andreas Huber einen Einblick in ...

Pflege unter Hitzebelastung
Hochsommerliche Temperaturen stellen eine erhebliche physiologische Belastung dar, insbesondere für Patient*innen in ...

Außerklinische Intensivpflege in NRW bekommt eine starke Stimme
Die Linimed Gruppe gratuliert Oliver Mülly, Geschäftsführer der Linimed NRW GmbH, welcher ...

Keine Kompromisse bei der Umsetzung von Basis- und Expertenkursen
Die Linimed Akademie erfüllt die Vorgaben der ArGe der Fachgesellschaften

Kölner Heimbeatmungs-Workshop erfolgreich zu Ende gegangen
Der Kölner Heimbeatmungs-Workshop 2025 bringt über 300 Fachkräfte und 21 Aussteller zusammen.

Tag der Pflege 2025
Danke an unsere Pflegekräfte – heute und jeden Tag!

Linimed Gruppe wächst weiter
Neuer Intensivpflege-Standort für die Linimed GmbH in Lichtenstein/Sn.

Controlling im Interview bei der Linimed Gruppe: Ein Blick auf die Prozesse
Im Interview gibt unser Head of Controlling Christoph Wander einen Einblick in ...

Ambulant vor stationär – aber nicht vor dem Gesetz?
Der Grundsatz "ambulant vor stationär" ist seit Jahren fester Bestandteil der Pflegepolitik ...

Kölner Heimbeatmungsworkshop öffnet am 08.05.2025 seine Türen
Das Programm überzeugt mit einer starken Mischung aus praxisnahen Vorträgen, interaktiven Workshops ...

Wasser ist Leben
Bei der Linimed Gruppe verfolgen wir seit Jahren einen strukturierten, evidenzbasierten Ansatz ...

Weiterbildung zur/zum Hygienebeauftragten
Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der außerklinischen Intensivpflege

Forderungen für die außerklinische Intensivpflege: MAIK UPDATE in Hamburg
Als Linimed Gruppe gestalten wir aktiv den gesellschaftlichen und politischen Diskurs um ...

Nachlese zum Arbeitstreffen
Eine positive Atmosphäre, ein kompaktes Programm und lebendige Fachgespräche machten das Arbeitstreffen ...